Skip to main content

Schkeuditz – an der Sandgrube

 
 
 

In Schkeuditz, einer Stadt mit etwa 18.000 Einwohnern im Landkreis Nordsachsen, hat die Bonava Deutschland GmbH das Neubauquartier „An der Sandgrube“ mit 105 Reihenhäusern (KfW 55) entwickelt. Die Wärmeversorgung der Eigenheime für Raumheizung und Warmwasserbereitung erfolgt durch ein speziell auf das Quartier abgestimmtes Versorgungskonzept in Form eines Wärmenetzes, welches von der Quartiersenergie GmbH 2018 entwickelt wurde. Die Umsetzung dieses Konzeptes erfolgte in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler, so dass termingerecht seit Dezember 2019 die Versorgung des Quartiers gewährleistet werden kann. Mittlerweile werden alle 105 Abnehmer durch die Quartiersenergie GmbH versorgt, inklusive eines 24/7-Notdienstes, der eine nahezu unterbrechungsfreie Versorgung sicherstellt.

Besonders hervorzuheben ist die bautechnisch und optisch anspruchsvolle Energiezentrale des Quartiers. Sie wurde in gedämmter Holz- Rahmenkonstruktion errichtet. Diese Bauweise bietet optimalen Schallschutz, gute Wärmedämmung für die Anlagentechnik und ein ansprechendes Äußeres. Anlagenseitig sind zwei Erdgas-BHKW, ein Erdgas-Brennwertkessel als Spitzenlast und zwei Pufferspeicher verbaut, die durch eine zentrale ferngesteuerte Betriebsweise betrieben werden.

Durch die Erzeugung von Strom und Wärme in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung wird der Energieträger Erdgas optimal genutzt und CO2-Emissionen effektiv reduziert. Durch die Wärmeverbundlösung besteht die Möglichkeit die Erzeugung nach Ablauf der Abschreibung auch wirtschaftlich auf erneuerbare Energien und damit klimaneutral umzustellen.

Der innerhalb des Quartiers erzeugte Strom wird zum Teil eigengenutzt und der Überschuss in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Den Anwohnern steht direkt am Heizhaus eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos zur Verfügung.

Für das Nahwärmenetz wurde ein Primärenergiefaktor von 0,58 bescheinigt.

Die Bescheinigung finden Sie hier:

Bescheinigung einsehen